Über eLPS-edu
eLPS-edu steht für eLearning Project Support in Education. Der Schwerpunkt unserer Unterstützung ist die Hilfe bei der Durchführung von Bildungsprojekten, auf nationaler und internationaler Ebene, bei denen eLaerning-Methoden zum Einsatz kommen.
Die inhaltliche Leitlinie bildet das Programm "Erasmus+" der Europäischen Union, das wir durch die Möglichkeiten nationaler, deutscher und internationaler Programme ergänzt haben. Durch die erfolgreiche Betreuung nationaler und internationaler Projekte verfügen wir über langjährige Erfahrungen. ELPSedu unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten die Idee eines gemeinsamen Europas durch eine gemeinsame Bildung, die einige grundlegende Aspekte beinhaltet. Diese sind:
- Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht, auf das alle Anspruch haben
- die Ressourcen für Bildung müssen frei zugänglich sein
- die klassischen Bildungsangebote der traditionellen Bildungsinstitutionen müssen durch Angebote im digitalen Bereich auf eine neue Basis gesetzt werden.
Die Lernunterstützung (Nachhilfe) und die digitalen Angebote von eLPSedu dienen diesem Anspruch, indem aus der Vielfalt der digitalen Unterrichtsangebote eine Auswahl treffen, die ein individuelles Lernen ermöglicht. Die Teilhabe an einem digitalen, sozialen Lernnetzwerk ist eine weiter Option.
Um kein Missverständnis entstehen zu lassen, sei betont, dass der klassische Schulunterricht nicht ersetzt werden soll, sondern durch sinnvolle Aspekte von eLearning unterstützt wird. Das traditionelle Vertrauensverhältnis zwischen Lehrer und Schüler ist nach wie vor die beste Basis für einen Lernerfolg.